Schritte 3 Arbeitsbuch
Inhalte:
Lektion 1: Eine neue Wohnung
Diese Lektion behandelt das Thema „Eine neue Wohnung finden“. Die Lernenden lernen, wie sie eine Wohnung suchen, ein Angebot prüfen und einen Mietvertrag abschließen. Es werden auch Vokabeln und Redewendungen rund um die Wohnungssuche und das Mietrecht vermittelt.
Lektion 2: Freizeitaktivitäten
In dieser Lektion geht es um verschiedene Freizeitaktivitäten. Die Lernenden erweitern ihren Wortschatz und üben das Sprechen über ihre eigenen Hobbys und Interessen. Es werden auch Grammatikthemen wie der Dativ und die Verwendung von Präpositionen behandelt.
Lektion 3: Gesundheit und Wellness
Diese Lektion dreht sich um das Thema „Gesundheit und Wellness“. Die Lernenden lernen, wie sie über ihre Gesundheit sprechen können und welche Möglichkeiten es gibt, gesund zu bleiben. Es werden auch Vokabeln und Redewendungen zum Thema Gesundheit und Wellness vermittelt.
Lektion 4: Im Restaurant
In dieser Lektion geht es um das Bestellen und Essen im Restaurant. Die Lernenden lernen, wie sie eine Reservierung machen, die Speisekarte lesen und ihre Bestellung aufgeben können. Es werden auch Vokabeln und Redewendungen zum Thema Restaurantbesuch vermittelt.
Lektion 5: Unterwegs in der Stadt
Diese Lektion behandelt das Thema „Unterwegs in der Stadt“. Die Lernenden lernen, sich in einer fremden Stadt zurechtzufinden, nach dem Weg zu fragen und verschiedene Verkehrsmittel zu nutzen. Es werden auch Vokabeln und Redewendungen rund um das Thema Stadtleben vermittelt.
Lektion 6: Eine Reise planen
In dieser Lektion geht es um das Thema „Eine Reise planen“. Die Lernenden lernen, wie sie eine Reise organisieren können, eine Unterkunft buchen und sich über Sehenswürdigkeiten informieren können. Es werden auch Grammatikthemen wie der Konjunktiv behandelt.
Lektion 7: Mode und Einkaufen
Diese Lektion dreht sich um das Thema „Mode und Einkaufen“. Die Lernenden lernen, wie sie über Mode und Kleidung sprechen können und wie sie einkaufen gehen. Es werden auch Vokabeln und Redewendungen zum Thema Mode und Shopping vermittelt.
Lektion 8: Beruf und Arbeit
In dieser Lektion geht es um das Thema „Beruf und Arbeit“. Die Lernenden lernen, wie sie über ihren Beruf sprechen können, nach dem Gehalt fragen und Bewerbungen schreiben können. Es werden auch Grammatikthemen wie der Genitiv behandelt.
Das Arbeitsbuch zu Schritte 3 bietet eine Vielzahl von Übungen, Aufgaben und Texten zu den Lektionen. Es dient dazu, das Gelernte anzuwenden und zu vertiefen. Das Layout ist übersichtlich gestaltet und ermöglicht ein effektives Arbeiten.
Das Arbeitsbuch Schritte 3 ist ein ideales Lehrwerk für Lernende, die ihre Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1/B2 verbessern möchten. Es ist sowohl für den Unterricht als auch für das Selbststudium geeignet.