Das Arbeitsbuch „Netzwerk Neu B1.2“ ist Teil des Sprachlehrwerks „Netzwerk Neu“ und richtet sich an Lernende auf dem Niveau B1.2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Struktur des Arbeitsbuchs
Das Arbeitsbuch ist in verschiedene thematische Einheiten gegliedert, die den Lernenden ermöglichen, ihre Deutschkenntnisse gezielt auszubauen und zu vertiefen. Jede Einheit behandelt verschiedene sprachliche Themen und beinhaltet zahlreiche Übungen zur Anwendung des Gelernten.
Jede Einheit besteht aus folgenden Abschnitten:
Leseverstehen: Texte und Aufgabenstellungen zur Verbesserung des Leseverstehens
Hörverstehen: Dialoge und Hörübungen zur Verbesserung des Hörverstehens
Sprechen: Aktivitäten und Übungen zur Verbesserung der mündlichen Ausdrucksfähigkeit
Schreiben: Aufgabenstellungen und Übungen zur Verbesserung der schriftlichen Ausdrucksfähigkeit
Grammatik: Erläuterungen und Übungen zur Vertiefung grammatischer Strukturen
Wortschatz: Übungen zur Erweiterung des deutschen Wortschatzes
Übungen zur Aussprache und Intonation
Landeskunde: Informationen über deutsche Kultur, Geschichte und Gesellschaft
Prüfungsvorbereitung: Übungen zur Vorbereitung auf die entsprechende Sprachprüfung
Weitere Informationen
Das Arbeitsbuch „Netzwerk Neu B1.2“ wird zusammen mit einem Lehrbuch und einer Audio-CD angeboten. Es eignet sich sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch zum selbstständigen Lernen. Durch die vielfältigen Übungen und Aufgaben ist es ein effektives Werkzeug zur Verbesserung der Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1.2.
Mit dem Arbeitsbuch „Netzwerk Neu B1.2“ können die Lernenden ihre Deutschkenntnisse systematisch erweitern und festigen, um so mühelos in den deutschsprachigen Alltag eintauchen zu können.