Sicher C1.1 Arbeitsbuch
Inhalte
Das Arbeitsbuch „Sicher C1.1“ ist ein Lehrmittel für fortgeschrittene Deutschlernende auf dem Niveau C1.1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Kommunikation
Im Arbeitsbuch werden verschiedene Themen behandelt, die es den Lernenden ermöglichen, ihre kommunikativen Fähigkeiten auf einem fortgeschrittenen Level zu verbessern. Dazu gehören zum Beispiel das Führen von Diskussionen, das Argumentieren und das Präsentieren von Meinungen.
Grammatik
Die Grammatik wird systematisch und schrittweise vermittelt und geübt. Dabei werden nicht nur die grundlegenden Strukturen der deutschen Grammatik wiederholt, sondern auch komplexe grammatische Phänomene auf dem Niveau C1 behandelt.
Hörverstehen
Im Arbeitsbuch gibt es zahlreiche Hörübungen, die es den Lernenden ermöglichen, ihr Hörverständnis zu trainieren. Dabei werden verschiedene Textsorten wie Dialoge, Interviews oder Vorträge verwendet.
Leseverstehen
Das Arbeitsbuch enthält Lesetexte aus unterschiedlichen Bereichen wie zum Beispiel Literatur, Wissenschaft oder Alltag. Die Lernenden verbessern durch das Lesen und Bearbeiten dieser Texte ihre Lesekompetenz und erweitern ihren Wortschatz.
Schriftlicher Ausdruck
Im Arbeitsbuch finden die Lernenden auch Übungen zum schriftlichen Ausdruck. Dabei werden verschiedene Textsorten wie Briefe, Berichte oder Essays behandelt. Die Lernenden lernen dabei, ihre Gedanken klar und strukturiert auf Deutsch zu formulieren.
Mündlicher Ausdruck
Das Arbeitsbuch enthält auch Übungen zum mündlichen Ausdruck. Die Lernenden bekommen dabei die Möglichkeit, ihre mündlichen Fertigkeiten zu verbessern, indem sie zum Beispiel Dialoge führen, Kurzpräsentationen halten oder an Diskussionen teilnehmen.
Insgesamt bietet das Arbeitsbuch „Sicher C1.1“ eine umfangreiche Auswahl an Übungen und Aktivitäten, die es den fortgeschrittenen Deutschlernenden ermöglichen, ihre Sprachkenntnisse auf dem Niveau C1.1 zu festigen und zu erweitern.